Onlineshop erstellen

Update April 2023

Update April 2023
Mit unserem April-Update präsentieren wir Ihnen unser neues und modernes Template. Mit dem neuen Template-Editor passen in kurzer Zeit Farben, Schriften und Header-Stile und Eigenschaften an. Neben dem neuen Template gibt es auch diverse Anpassungen am Kassensystem Rent-a-POS.

Weiter lesen

Update Oktober 2022

Update Oktober 2022
Pünktlich zum Herbstanfang bring unser neuster Release folgenden Änderungen und Neuerungen

Weiter lesen

Update September 2022

Update September 2022
Mit mehr Anpassungsmöglichkeiten den eigenen Onlineshop individualisieren und ganz nebenher Ihr und das Leben Ihrer Kunden vereinfachen. Dieses Ziel verfolgt das September-Update von Rent-a-Shop. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Version 4

Rent-a-Shop Version 4
In wenigen Wochen kommt die Rent-a-Shop Version 4. Neben vielen neuen Funktionen, einem neuen Website-Editor kommt das Backend in einem frischen und modernen Design daher. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der Änderungen aufzeigen. 

Weiter lesen

Onlineshop selber erstellen - Teil 3

Onlineshop selber erstellen - Teil 3
Ein Onlineshop erstellen ist ein Projekt, das sehr gut durchdacht werden muss. Einkauf, Marketing, Logistik und Shopsystem müssen aufeinander abgestimmt werden. Die Shopsoftware sollte dabei alle wichtigen Prozesse abbilden können. Rent-a-Shop meistert diese Aufgabe. Im dritten Teil der Schritt-für-Schrittanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Onlineshop sauber konfigurieren.

Weiter lesen

Onlineshop selber erstellen - Teil 2

Onlineshop selber erstellen - Teil 2
Im zweiten Teil der Anleitung, mit Rent-a-Shop einen Onlineshop zu erstellen, gehen wir näher auf die Templates und das Shopdesign ein. Sie lernen unter anderem, wie Sie die Farbe von Ihrem Shop anpassen können und was Sie beachten müssen, damit Ihr Shop reibungslos funktioniert. 

Weiter lesen

Onlineshop selber erstellen - Teil 1

Onlineshop selber erstellen - Teil 1
Im ersten Teil der Anleitung zu Rent-a-Shop stellen wir Ihnen das Login, die Installation, die Widgets und die Einstellungen von der Rent-a-Shop Webshop Software vor. Diese Anleitung gibt Ihnen eine grobe Übersicht über die Navigation innerhalb Ihres Onlineshops. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update Mai 2021

Rent-a-Shop Update Mai 2021
Haben Sie es bemerkt? In den letzten Monaten haben wir mit Vollgas an einigen Basis-Erweiterungen für Rent-a-Shop gearbeitet und sind sehr stolz können wir unseren Kunden ein sehr cooles Update präsentieren, welches bereits eingespielt wurde. Dieses Update enthält sehr viele neue Funktionen: 
  • Neue Suchtechnologie basierend auf Elastic Search
  • Geschwindigkeitsoptimierungen
  • Neue Zusatzfunktionen: Suchvorschläge, Digitale Datensätze, Erweiterter Produkt nicht gefunden Seite (404-Handler), Drittanbieter Authentifizierung Erweiterung
  • Merkmalsdarstellung: Kategorien und Wertefilter
  • tinyERP: Neues Buchungsjournal
  • Kassensystem: Diverse neue Einstellungen, Tagesrapport und Trinkgeldfunktion

Weiter lesen

Wie Sie einen Onlineshop in der Schweiz erfolgreich erstellen

Wie Sie einen Onlineshop in der Schweiz erfolgreich erstellen
Einen Onlineshop erstellen in der Schweiz ist keine Herkules-Aufgabe. Es sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. In diesem Beitrag lernen Sie ausführlich, was es zu beachten gibt, wenn Sie einen Onlineshop in der Schweiz gestalten. 

Weiter lesen

Produktkatalog von Ihrem Onlineshop erstellen

Produktkatalog von Ihrem Onlineshop erstellen
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen wie Sie anhand von unserem Standardshop-Design schnell einen eigenen Produktkatalog in Ihrem Onlineshop aufbauen. Somit sparen Sie Zeit bei der Erstellung von ihrem Shop. 

Weiter lesen

Bildoptimierung im Online Shop

Worauf Sie beim Erstellen der Produktbilder achten sollten und in welchem Format und in welcher Grösse sie am besten hochgeladen werden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Dabei werden zahlreiche Tipps und Tricks für optimale Produktbilder nicht zu kurz kommen.

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update März 2020

Rent-a-Shop Update März 2020

Mit dem März Update haben wir einige Verbesserungen und neue Funktionen erstellt: 

  • tinyERP ist jetzt QR-ready. Sie können ab sofort mit der Warenwirtschaft tinyERP QR Rechnung mit QR Einzahlungsschein erstellen und sind somit für die Umstellung per 30.06.2020 gewappnet.
  • Shop Rabattfunktion: Die Rabattfunktion wurde grundlegend überarbeitet und umfasst jetzt Funktionen, mit denen eine komplexe Rabattstruktur im Bereich B2B im Shop abgebildet werden kann.
  • Dokumentvorlagen:  Dokumentfelder wurden erweitert.
In diesem Blogbeitrag erläutern wir Ihnen diese Entwicklungen etwas genauer.

Weiter lesen

Google Shopping einrichten mit Rent-a-Shop

Google Shopping einrichten mit Rent-a-Shop
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Google Merchant Center-Account erstellen und eine Google Shopping Kampagne mit der Webshop Software einrichten. Sie erfahren, wie Sie Ihren ersten Produkt-Feed erfolgreich umsetzen und die dazugehörige Google Ads-Kampagne starten. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update Februar 2020

Rent-a-Shop Update Februar 2020
Mit dem Februar Update haben wir einige Verbesserungen und neue Funktionen wie freie Links, das Zusammenführen von Kunden oder das automatische Erstellen von Liefer- und Rüstscheinen entwickelt. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen diese Entwicklungen vor.

Weiter lesen

Apple Pay für Online Shops

Apple Pay für Online Shops
Was ist Apple Pay und wie funktioniert es? Solchen Fragen gehen wir in diesem Blogbeitrag auf den Grund. Dabei kommt auch nicht zu kurz, wie Sie Apple Pay in Ihren Online Shop bei Rent-a-Shop einbinden können. Apple Pay wurde ab sofort bei all denjenigen Kunden aktiviert, welche unser Sonderangebot von Saferpay nützen. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update Januar 2020

Rent-a-Shop Update Januar 2020
Im Januar 2020 haben wir ein Update von Rent-a-Shop und tinyERP veröffentlicht. Ihre Kunden profitieren bei der Nutzung von Ihrem Onlineshop von wesentlich mehr Geschwindigkeit. Neu können Sie auch Produkte kopieren. Erfahren Sie mehr über das neuste Update.

Weiter lesen

TWINT in Online Shops nützen

TWINT in Online Shops nützen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen auf, wie Sie TWINT für Ihren Onlineshop nützen können. Dabei behandeln wir die wichtigsten Fragen rund um die Bezahlmethode. Mit Rent-a-Shop haben Sie 2 Möglichkeiten, die Ihren Kunden Zahlungsart TWINT anzubieten.   

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update November 2019

Rent-a-Shop Update November 2019
Pünktlich zum Fasnachts-Anfang stellen wir Ihnen einen neuen Update-Artikel mit vielen Verbesserungen und neuen Funktionen zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über unser Sonderangebot für Saferpay, die erweiterten Shopansichten, die Benutzerverwaltung und vieles mehr.

Weiter lesen

Frei am Blackfriday ? Sicher nicht mit einem Onlineshop!

Frei am Blackfriday ? Sicher nicht mit einem Onlineshop!
Der berühmte schwarze Freitag bedeutet für viele Shopbetreiber Stress; meistens beginnt die Planung schon ein Jahr im Voraus. Das Shopping-Event des Jahres, wo Konsumenten auf Schnäppchen-Jagd sind, bietet einem Onlineshop und seinem Betreiber eine gute Gelegenheit zur logistischen und administrativen Meisterleistung. Doch keine Bange; in diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen als Shopbetreiber/in, wie sie vorgehen können, um einen stressfreien BlackFriday zu erleben!

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update Mai 2019

Rent-a-Shop Update Mai 2019
Umfangreiche Statistik downloaden, als Pivot analysieren und einstellen, ob der Merkmals-Filter automatisch aktualisiert wird, all dies und noch mehr bringt das Mai-Update mit sich. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update März 2019

Rent-a-Shop Update März 2019
Für das März-Update 2019 haben wir die Shopsoftware mit Staffelpreisen, Third-Party-Login für Facebook und einem Cookie-Hinweis ergänzt. Zusätzlich wurden diverse Verbesserungen und Erweiterungen entwickelt. 

Weiter lesen

Welche Zahlungsarten sollte man für einen Onlineshop wählen?

Welche Zahlungsarten sollte man für einen Onlineshop wählen?
Die Wahl der richtigen Zahlungsart ist für einen Online Shop sehr entscheidend. Über 70% der Schweizer Konsumenten bevorzugen die Zahlung per Rechnung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie in 10 Minuten die wichtigsten Entscheidungsgrundlagen und Fragen in Bezug auf die Zahlungsart. 

Weiter lesen

Selbstgemachtes verkaufen - Eine mögliche DaWanda Alternative

DaWanda bietet eine Plattform mit eine grossen Community an, um Handmade-Produkte selber zu verkaufen. Leider schloss die Plattform am 30.08.18. Rent-a-Shop bietet eine Online Shop Lösung für Schweizer Kleinunternehmen, die jetzt mit einem eigenen Shop starten wollen. 

Weiter lesen

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

und 30 Tage kostenlos testen
Ich akzeptiere die AGB