Einfach und clever einkassieren ist jetzt mit dem Kassensystem von Rent-a-Shop möglich. Das Kassensystem ist also Modul von unserer KMU Software tinyERP entwickelt worden und kann mit Onlineshop und Auftragsabwicklung kombiniert werden. In diesem Blog Beitrag zeigen wir Ihnen gerne die ersten Schritte mit Ihrer neuen Kasse.
Im ersten Teil der Anleitung zu Rent-a-Shop stellen wir Ihnen das Login, die Installation, die Widgets und die Einstellungen von der Rent-a-Shop Webshop Software vor. Diese Anleitung gibt Ihnen eine grobe Übersicht über die Navigation innerhalb Ihres Onlineshops.
PostFinance bietet mit der E-Payment-Lösung eine beliebte Schweizer Zahlungsart für Onlineshop Betreiber. Sie tritt dabei als Payment Service Provider, kurz PSP, auf.
Ein Onlineshop erstellen ist ein Projekt, das sehr gut durchdacht werden muss. Einkauf, Marketing, Logistik und Shopsystem müssen aufeinander abgestimmt werden. Die Shopsoftware sollte dabei alle wichtigen Prozesse abbilden können. Rent-a-Shop meistert diese Aufgabe. Im dritten Teil der Schritt-für-Schrittanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Onlineshop sauber konfigurieren.
Im zweiten Teil der Anleitung, mit Rent-a-Shop einen Onlineshop zu erstellen, gehen wir näher auf die Templates und das Shopdesign ein. Sie lernen unter anderem, wie Sie die Farbe von Ihrem Shop anpassen können und was Sie beachten müssen, damit Ihr Shop reibungslos funktioniert.