Einfach Skier mieten, loslaufen und geniessen!

Publiziert am Montag, 16. Dezember 2024 von Natascha Blumer

Titelbild_LZG_Blog_mitText2.jpg

Das Langlaufzentrum Gantrisch (LZG), eingebettet in die atemberaubende Natur des Gantrischgebiets, ist ein Paradies für alle, die gerne auf Langlaufskiern durch die verschneite Winterlandschaft gleiten. Mit über 45 Kilometern bestens präparierten Loipen, einer Langlaufschule und einem gemütlichen Angebot für die wohlverdiente Pause nach dem Sport ist das LZG ein Highlight für Wintersportler. 

Doch was macht einen perfekten Langlauftag noch besser? Ein unkomplizierter Skiverleih – und genau da kommen wir von Rent-a-Shop ins Spiel.

Self-Checkout statt Warteschlange 

Wir haben für das Langlaufzentrum eine massgeschneiderte Lösung entwickelt, die den Verleih von Skiern so unkompliziert wie möglich macht. Dank unserer Self-Checkout-Kasse können die Gäste des LZG ihre Leihartikel (wie z. B. Langlaufskier und Langlaufschuhe) selbstständig auswählen, scannen und den Mietvorgang direkt vor Ort abschliessen. Kein Anstehen, kein Stress – einfach Skier aussuchen, scannen und ab auf die Loipe. 

Das Besondere daran: Unsere Kassenlösung war ursprünglich nicht für Vermietung oder Verleih gedacht, konnte aber mit nur wenigen Änderungen flexibel umgestaltet und an die Anforderungen des LZG angepasst werden und ist somit eine echte Innovation!


So funktioniert der Verleih im Detail:

  1. Registrierung: Um Mietartikel ausleihen zu können, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Gäste automatisch ihren persönlichen QR-Code per E-Mail.
    Tipp: Die Registrierung kann bequem im Voraus online erledigt werden unter www.lzg-registrierung.ch. So geht's vor Ort noch schneller!
      
  2. Skier auswählen: Vor Ort suchen sich die Kundinnen und Kunden ihre gewünschten Langlaufski aus dem bereitgestellten Sortiment aus. Egal ob klassisch oder Skating – die Auswahl lässt keine Wünsche offen.

  3. Skier scannen: An der Self-Checkout-Station wird der Barcode der gewählten Ski eingescannt. Das System erkennt die Artikel automatisch und zeigt alle relevanten Informationen wie Modell oder Grösse auf dem Bildschirm an.

  4. Mietdauer festlegen: Hier können Gäste die gewünschte Mietdauer auswählen. Zur Auswahl stehen 1 Tag, 2 Tage oder eine Woche – perfekt für spontane Ausflüge oder einen längeren Aufenthalt.

  5. QR-Code scannen: Jetzt kommt der persönliche QR-Code zum Einsatz: Einfach mit dem Barcodescanner einscannen. Dadurch werden alle registrierten Daten automatisch ins System übernommen – schnell, einfach und ohne zusätzliche Eingaben.

  6. Bezahlen: Die Bezahlung erfolgt direkt an der Kasse. Akzeptiert werden sowohl Karten als auch kontaktlose Zahlungsmethoden.

  7. Ab auf die Loipe: Nach erfolgreichem Abschluss des Mietvorgangs erhalten die Gäste eine Bestätigung. Jetzt heisst es nur noch: Ski schnappen und rein ins Vergnügen!

Einzigartig und effizient 

Wir bei Rent-a-Shop sind stolz darauf, das Langlaufzentrum Gantrisch bei dieser Innovation unterstützt zu haben, und freuen uns über das positive Feedback von Nutzerinnen und Nutzern und dem LZG-Team. 

Haben Sie Lust, die neuen Möglichkeiten selbst auszuprobieren? Besuchen Sie das Langlaufzentrum Gantrisch, geniessen Sie die beeindruckenden Loipen und erleben Sie, wie unkompliziert der Skiverleih sein kann. 

Weitere Infos finden Sie auf der Website des LZG:
>> Link zum Langlaufzentrum Gantrisch