Updates Herbst 2025

Publiziert am Montag, 06. Oktober 2025 von Paul Dietrich

Update-Herbst_Titelbild.png

Es ist wieder so weit: Wir haben ein frisches Update-Paket geschnürt, das mit zahlreichen Optimierungen und Verbesserungen daherkommt. In diesem Beitrag möchten wir Dich auf eine kleine Entdeckungstour mitnehmen und Dir zeigen, was sich alles ändert.

🏷️ Automatische Aktualisierung der Produktverfügbarkeit

In den E-Commerce Grundeinstellungen sowie in jedem Produkt lassen sich schon immer zwei Verfügbarkeiten konfigurieren:

  • Verfügbarkeit bei Lagerbestand <= 0
  • Verfügbarkeit bei Lagerbestand > 0

Diese Einstellung setzt automatisch den Verfügbarkeitsstatus anhand des Lagerbestands auf den entsprechenden Wert. Bisher wurde der Status jedoch nur bei einem Verkauf aktualisiert - also bei Änderung des Lagerbestands.

🔄 Was haben wir geändert?
Ab sofort ist der Status des Produkts immer synchron mit dieser Einstellung, also auch bei nachträglicher Änderung der Verfügbarkeitseinstellung wird der Status des Produkts sofort auf den korrekten Wert gesetzt. Dieses Update verhindert falsche Verfügbarkeitshinweise im Shop und sorgt dafür, dass sich die Funktion so verhält, wie die meisten Anwender es erwarten.

❔ Was ändert sich für mich?
Die Konsequenz davon ist, dass bei einer vorhandenen Einstellung der Status des Produkts nicht mehr manuell geändert werden kann, wie es bisher möglich war. Dies geht nur noch, wenn keine Verfügbarkeitseinstellung gesetzt ist (weder im Produkt noch in den E-Commerce Grundeinstellungen).

Andererseits ist es bei einer vorhandenen Einstellung jetzt nicht mehr nötig, bei jedem Produkt den Status selbst zu setzen. Sobald du das Produkt speicherst, wird der Status automatisch auf den korrekten Wert gesetzt.


👋 Entfernung von jQuery im Frontend

Technologien verändern sich schnell. Was vor einigen Jahren noch unverzichtbar war, kann heute überflüssig sein. Genau so verhält es sich mit jQuery – einer JavaScript-Bibliothek, die früher fast in jedem Webprojekt eingesetzt wurde. Wir haben uns entschieden: jQuery ist bei uns Geschichte.

❔ Warum haben wir jQuery entfernt?
Früher hat jQuery viele technische Probleme gelöst, die moderne Browser heute längst von Haus aus beherrschen. Das heisst: wir brauchen jQuery schlicht nicht mehr. Das bringt zwei grosse Vorteile:

🚀 Bessere Performance
Deine Website lädt schneller, weil weniger Daten übertragen werden müssen. Besonders auf mobilen Geräten macht sich das bemerkbar – deine Besucher warten weniger und bleiben länger. Zudem belohnt Google schnelle Websites.

🔮 Mehr Zukunftssicherheit
Wir bauen auf moderne Standards, die von allen aktuellen Browsern unterstützt werden. Dadurch bleibt Dein Webauftritt langlebig, wartungsarm und flexibel für zukünftige Erweiterungen.

Der Abschied von jQuery ist für uns ein konsequenter Schritt in Richtung moderne, performante und nachhaltige Webentwicklung. Und das Beste: Du profitierst davon, ohne etwas tun zu müssen – deine Website wird einfach besser.

Diese Änderung betrifft unsere zwei neusten Designs "Physalis" und "Thanos", und natürlich alle zukünftigen Designs.