Diese Zusatzfunktion leitet Besucher bei geänderten Produkt-URLs automatisch weiter oder zeigt eine optimierte Fehlerseite mit alternativen Produktvorschlägen. So verbessern Sie die Nutzererfahrung und vermeiden negative SEO-Effekte durch 404-Fehler.

Die Zusatzfunktion "Erweiterte 'Produkt nicht gefunden'-Seite" sorgt dafür, dass Besucher auch dann relevante Inhalte finden, wenn eine Produkt-URL nicht mehr existiert oder geändert wurde.

Voraussetzungen

Sie benötigen die Zusatzfunktion "Erweiterte 'Produkt nicht gefunden' Seite". Gehen Sie zu Konto > Abonnement > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.

Funktionen und Vorteile

Automatische Weiterleitung bei geänderten Produkt-URLs

Wenn sich die URL eines Produkts im Onlineshop ändert – beispielsweise durch eine Anpassung des Produktnamens oder eine Kategorisierung –, werden Besucher, die die alte URL aufrufen, automatisch auf die neue Produktseite weitergeleitet. Dadurch wird vermieden, dass Nutzer auf einer Fehlerseite landen.

Benutzerfreundliche Fehlerseite für nicht mehr existierende Produkte

Falls ein Produkt nicht mehr verfügbar ist und keine neue URL existiert, werden Besucher automatisch auf eine optimierte "Produkt nicht gefunden"-Seite weitergeleitet. Diese speziell gestaltete Seite informiert den Nutzer darüber, dass das gewünschte Produkt nicht mehr existiert, und leitet ihn zu relevanten Inhalten weiter.

Alternative Produktvorschläge

Damit Besucher dennoch passende Artikel finden, werden auf der "Produkt nicht gefunden"-Seite alternative Produkte aus dem Sortiment angezeigt. Diese basieren auf ähnlichen Merkmalen wie Kategorie, Marke oder verwandten Keywords. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer dennoch einen geeigneten Artikel finden und im Shop bleiben.

SEO-Vorteile durch vermiedene 404-Fehlerseiten

Suchmaschinen sehen häufige 404-Fehler kritisch, da sie auf eine schlechte Nutzererfahrung schliessen lassen. Durch automatische Weiterleitungen und eine optimierte Fehlerseite trägt diese Funktion dazu bei, den negativen Einfluss gelöschter Produktseiten auf das Ranking zu reduzieren.

Beispielansicht

Hinweis:

  • Nach Aktivierung der Funktion ist sie erst ab dem Folgetag aktiv.
  • Die Funktion wirkt sich nicht rückwirkend auf bereits geänderte oder gelöschte Produkt-URLs aus. Sie greift nur für Änderungen, die nach der Aktivierung vorgenommen werden.