Mit der Funktion Bezugsberechtigung können Sie den Bezug in Ihrem Sortiment einschränken. Somit können Sie beispielsweise den Kauf gewisser Produkte auf eine Kundengruppe einschränken.
Sie möchten einen B2B Shop mit einer Bezugs-Einschränkung des Sortiments erstellen? Mit der Funktion Bezugsberechtigung können Sie den Bezug in Ihrem Sortiment einschränken. Somit können Sie beispielsweise den Kauf gewisser Produkte mittels einer dynamischen Produktliste auf eine Kundengruppe einschränken.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Bezugsberechtigung». Gehen Sie zu Konto > Abonnement > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.
Zudem muss eine dynamische Produktliste für die Bezugsberechtigung, sowie eine Kundengruppe Bezugsberechtigung zuvor angelegt werden.
Bezugsberechtigung-Möglichkeiten
Mit der Funktion Bezugsberechtigungen von Rent-a-Shop können Sie u.a. folgende Anforderungen abdecken:
- Interner Webshop mit eingeschränktem Bezug gewisser Produktgruppen pro Mitarbeiter:innen
- B2B Händlershop mit eingeschränktem Bezug gewisser Produktgruppen abhängig der Kundengruppe, z.B. Händler/Wiederverkäufer.
Einschränkungen
- Die Bezugsberechtigungen werden bei der Auftragserfassung im ERP noch nicht berücksichtigt.
- Die Bezugsberechtigungen können nicht auf Produktvarianten gesetzt werden. Sobald mindestens eine Variante eines Produkts in der Bezugsberechtigung enthalten ist, stehen dem Kunden sämtliche Varianten des Produkts zur Auswahl.
Neue Bezugsberechtigung erfassen
- Erstellen Sie zuerst eine dynamische Produktliste. Diese definiert die von der Bezugsberechtigung betroffenen Artikel. Mehr erfahren
- Um eine neue Bezugsberechtigung zu erfassen, gehen Sie über das Menü zu Verkauf > Kundenstamm > Bezugsberechtigungen. Es werden alle Bezugsberechtigungen aufgelistet, die bisher erfasst wurden.
- Betätigen Sie die Schaltfläche «Neue Bezugsberechtigung», um eine neue Bezugsberechtigung hinzuzufügen. Alternativ dazu können Sie bestehende Bezugsberechtigungen mit einem Klick auf das entsprechende Bleistift-Symbol bearbeiten.
- Klicken Sie anschliessend auf den Button «Speichern».
Beschreibung der Felder
Dynamische Produktliste: Wählen Sie die zuvor erstellte Produktliste aus.
Typ: Wählen Sie den Typ aus: Gruppenbasiert, Standard für Gäste oder Standard für Registrierte.
Kundengruppe: (nur verfügbar falls gruppenbasiert) Wählen Sie die Kundengruppe.
Ähnliche Beiträge
Produkt |
---|
Mit der Funktion Kundengruppe Bezugsberechtigung können Sie verschiedene Gruppen definieren, um eine Bezugsberechtigung für diese zu definieren. Sprich, Sie können den Bezug von Produkten in Ihrem Onlineshop für Kunden einschränken.
|
Bei Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, dynamische Produktlisten zu erzeugen.
|