Nutzen Sie die Möglichkeit, den Versand Ihrer Produkte in Abhängigkeit von ihrem Gewicht und der Verfügbarkeit von Ihren Produkten zu realisieren.

Hierzu gehen Sie auf Einstellungen > E-Commerce > Versandarten und wählen eine bestehende Versandart aus. Alternativ können Sie eine neue Versandart über «Neue Versandart erfassen: Versand» anlegen. Innerhalb der «Versandoptionen» geben Sie den Namen, den Preis inkl., das Gewicht kg und das Ziel-Land an.

Auch können Sie ein Mindestgewicht für eine bestimmte Kundengruppe festlegen. Geben Sie dafür bei der entsprechenden Kundengruppe den gewünschten Wert bei «Mindestgewicht» ein. So wird die soeben definierte Versandart erst ab diesem Gewicht angezeigt. Dabei zählt das Mindestgewicht aller Artikel, die sich im Warenkorb befinden.

Über Artikelstamm > Artikelstamm > Produkte bestimmten Sie schliesslich den Versand nach Gewicht für ein bestimmtes Produkt, indem sie dort Bruttogewicht (kg) erfassen.

Die Verpackungstiefe (cm), Verpackungsbreite (cm) und Verpackungshöhe (cm) wird lediglich erfasst, falls Sie eine Berechnung des Versands anhand des Volumens wünschen. Weitere Informationen findest du in unserer Dokumentation: Verpackung und Gewicht.

Anhand des Bruttogewichts prüft Rent-a-Shop automatisch, mit welchen Versandarten der Warenkorb-Inhalt versendet werden kann. Anschliessend wird ebenfalls anhand des Gewichts automatisch geprüft, wie viele Päcklis für den Versand benötigt werden.

Versand nach Gewicht Beispiel

Ähnliche Beiträge

Produkt
Rent-a-Shop kann, aufgrund der von Ihnen hinterlegten Verpackungsdaten auf dem Artikel, die Frachtkosten eines Warenkorbes berechnen.
Die Versandkosten können in Rent-a-Shop auf unterschiedliche Weise berechnet werden.
Erfassen Sie die Versandart und die Versandkosten pro Land in verschiedenen Gewichtsklassen. Bieten Sie einen kostenlosen Versand ab einem gewissen Bestellbetrag an. Die Versandkosten können nach Versand oder Abholung unterteilt werden.

Bist du bereit durchzustarten?

Banner-Partner1.png
Banner-Partner2.png