Wechseln Sie zu GA4! Das Ende von Google Universal Analytics ist nah.

Wechseln Sie zu GA4! Das Ende von Google Universal Analytics ist nah.
GA4 ist in aller Munde! Google hat ankündigt, dass ab dem 1. Juli 2023 in Universal Analytics keine neuen Daten mehr erfasst werden. Wir empfehlen Ihnen, schnellstmöglich auf Google Analytics 4 (GA4) umzusteigen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen was GA4 ist und wie Sie mit Rent-a-Shop schnell und einfach umstellen können. 

Weiter lesen

Onlineshop selber erstellen - Teil 3

Onlineshop selber erstellen - Teil 3
Ein Onlineshop erstellen ist ein Projekt, das sehr gut durchdacht werden muss. Einkauf, Marketing, Logistik und Shopsystem müssen aufeinander abgestimmt werden. Die Shopsoftware sollte dabei alle wichtigen Prozesse abbilden können. Rent-a-Shop meistert diese Aufgabe. Im dritten Teil der Schritt-für-Schrittanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Onlineshop sauber konfigurieren.

Weiter lesen

QR Rechnung erstellen

QR Rechnung erstellen
Am 30.06.2020 wurde in der Schweiz die QR Rechnung eingeführt. Eine QR-Rechnung erstellen können Sie mit unserem Warenwirtschaftssystem tinyERP mit wenigen Klicks. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, was eine QR-Rechnung ist und wie sie aufgebaut ist und wie Sie eine QR Rechnung mit tinyERP erstellen können. 

Weiter lesen

PostFinance E-Payment für Onlineshops

PostFinance E-Payment für Onlineshops
PostFinance bietet mit der E-Payment-Lösung eine beliebte Schweizer Zahlungsart für Onlineshop Betreiber. Sie tritt dabei als Payment Service Provider, kurz PSP, auf.

Weiter lesen

Wie Sie einen Onlineshop in der Schweiz erfolgreich erstellen

Wie Sie einen Onlineshop in der Schweiz erfolgreich erstellen
Einen Onlineshop erstellen in der Schweiz ist keine Herkules-Aufgabe. Es sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. In diesem Beitrag lernen Sie ausführlich, was es zu beachten gibt, wenn Sie einen Onlineshop in der Schweiz gestalten. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update August 2020

Rent-a-Shop Update August 2020
Das Softwareupdate vom August bringt Änderungen und Verbesserungen am Kassensystem und am Produktimport und -export von Rent-a-Shop. 

Weiter lesen

Kassensystem - Erste Schritte

Kassensystem - Erste Schritte
Einfach und clever einkassieren ist jetzt mit dem Kassensystem von Rent-a-Shop möglich. Das Kassensystem ist also Modul von unserer KMU Software tinyERP entwickelt worden und kann mit Onlineshop und Auftragsabwicklung kombiniert werden. In diesem Blog Beitrag zeigen wir Ihnen gerne die ersten Schritte mit Ihrer neuen Kasse.

Weiter lesen

Produktkatalog von Ihrem Onlineshop erstellen

Produktkatalog von Ihrem Onlineshop erstellen
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen wie Sie anhand von unserem Standardshop-Design schnell einen eigenen Produktkatalog in Ihrem Onlineshop aufbauen. Somit sparen Sie Zeit bei der Erstellung von ihrem Shop. 

Weiter lesen

Bildoptimierung im Online Shop

Worauf Sie beim Erstellen der Produktbilder achten sollten und in welchem Format und in welcher Grösse sie am besten hochgeladen werden, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Dabei werden zahlreiche Tipps und Tricks für optimale Produktbilder nicht zu kurz kommen.

Weiter lesen

Google Shopping einrichten mit Rent-a-Shop

Google Shopping einrichten mit Rent-a-Shop
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Google Merchant Center-Account erstellen und eine Google Shopping Kampagne mit der Webshop Software einrichten. Sie erfahren, wie Sie Ihren ersten Produkt-Feed erfolgreich umsetzen und die dazugehörige Google Ads-Kampagne starten. 

Weiter lesen

Rent-a-Shop Update Januar 2020

Rent-a-Shop Update Januar 2020
Im Januar 2020 haben wir ein Update von Rent-a-Shop und tinyERP veröffentlicht. Ihre Kunden profitieren bei der Nutzung von Ihrem Onlineshop von wesentlich mehr Geschwindigkeit. Neu können Sie auch Produkte kopieren. Erfahren Sie mehr über das neuste Update.

Weiter lesen

TWINT in Online Shops nützen

TWINT in Online Shops nützen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen auf, wie Sie TWINT für Ihren Onlineshop nützen können. Dabei behandeln wir die wichtigsten Fragen rund um die Bezahlmethode. Mit Rent-a-Shop haben Sie 2 Möglichkeiten, die Ihren Kunden Zahlungsart TWINT anzubieten.   

Weiter lesen

Frei am Blackfriday ? Sicher nicht mit einem Onlineshop!

Frei am Blackfriday ? Sicher nicht mit einem Onlineshop!
Der berühmte schwarze Freitag bedeutet für viele Shopbetreiber Stress; meistens beginnt die Planung schon ein Jahr im Voraus. Das Shopping-Event des Jahres, wo Konsumenten auf Schnäppchen-Jagd sind, bietet einem Onlineshop und seinem Betreiber eine gute Gelegenheit zur logistischen und administrativen Meisterleistung. Doch keine Bange; in diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen als Shopbetreiber/in, wie sie vorgehen können, um einen stressfreien BlackFriday zu erleben!

Weiter lesen

Erste Schritte mit der KMU Software tinyERP

Erste Schritte mit der KMU Software tinyERP
Es gibt verschiedene Arten, die KMU Software tinyERP kennenzulernen. Eine davon ist, diese Schritt-für-Schritt Anleitung zu lesen, wo wir die wichtigsten Punkte für Sie möglichst kompakt zusammengetragen haben, um Ihnen einen Einblick in die Software und Logik von tinyERP zu geben. 

Weiter lesen

Das Mega Menü im Rent-a-Shop Semican Template

Das Mega Menü im Rent-a-Shop Semican Template
Ein Mega Menü unterstützt den Besucher eines Onlineshops bei der Navigation. In der Webshop Software von Rent-a-Shop haben Sie neu die Möglichkeit, im Template Semican ein Mega Menü zu erstellen. Bringen Sie mit einem Mega Menü mehr Struktur in Ihren Onlineshop. 

Weiter lesen

Neue Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2018

Neue Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2018
Am 1. Januar 2018 ändern die Mehrwertsteuer-Sätze in der Schweiz. Wir schreiben in diesem Blogbeitrag alles Wichtige, was Sie betreffend der Änderung bei der Mehrwertsteuer wissen müssen. 

Weiter lesen

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

und 30 Tage kostenlos testen
Ich akzeptiere die AGB