Produkt |
---|
Mit dem Widget Zahlungsmittel-Info haben Sie die Möglichkeit, die Logos aller akzeptierten Zahlungsarten in Ihrem Shop anzuzeigen.
|
Produktbilder sind das A und O eines Onlineshops. Daher ist es wichtig, dass Sie gute Bilder Ihrer Produkte verwenden, die deren Vorzüge und Eigenschaften hervorheben.
|
Google Shopping Anzeigen sind eine beliebte Art, Ihre Produkte auf Google zu bewerben. Die Daten müssen im Google Merchant Center über einen XML-Datenfeed bei Google eingereicht werden.
|
Im ERP haben Sie die Möglichkeit, zu jeder Rechnung einen QRR-Einzahlungsschein zu erstellen. Der Ausdruck oder der Versand per E-Mail ist ebenfalls möglich.
|
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass sich durch Teillieferungen oder neue Aufträge Rückstände bilden. Diese Rückstände sauber zu verwalten ist in der Praxis sehr zeitaufwendig. Eine Automatisierung kann hier viel Zeit sparen.
|
Mit der Funktion Kundengruppe Bezugsberechtigung können Sie verschiedene Gruppen definieren, um eine Bezugsberechtigung für diese zu definieren. Sprich, Sie können den Bezug von Produkten in Ihrem Onlineshop für Kunden einschränken.
|
Sie können sich alle Lagerbewegungen anzeigen lassen. Bei Bedarf kann es hilfreich sein, die einzelnen Lagerbewegungen eines Artikels oder Herstellers nachzuvollziehen.
|
Im Shop kann individuell konfiguriert werden, wer und wie bestellt werden darf.
|
Im ERP können Lieferscheine nur aus einem Auftrag heraus erstellt werden. Dabei werden alle Daten aus dem Auftrag übernommen. Der Lieferschein kann auch direkt aus dem Rüstschein erstellt werden.
|
Mit Widgets erstellen und bearbeiten Sie die Inhalte Ihrer Website oder Ihres Onlineshop. Widgets sind kleine Programme, die Ihnen ein einfaches Verwalten Ihres Web-Auftritts ermöglichen ohne Programmierkenntnisse.
|
Gestalten Sie Shopansichten wie Warenkorb, Bestellabschluss, Merkliste, Produktvergleich oder Schnell-Bestellformular in dem Sie einzelne Felder ein- oder ausblenden. Auch abhängig von der Kundengruppe.
|
Erfahren Sie, wie Sie Widgets in Ihre Webseite oder Ihren Onlineshop hinzufügen und wie sie individualisiert werden können.
|
Im ERP haben Sie die Möglichkeit, eine Lieferanten-Bestellung anzulegen für die Produkte, die im Produktsortiment vorhanden sind. Mit einer Bestellung können Sie bei einem Lieferanten Waren und Dienstleistungen einkaufen.
|
Im Dateimanager können Sie Bilder und Dateien, die Sie für Ihren Onlineshop benötigen, hochladen und in Ordnern verwalten.
|
Setzen Sie Rabatte flexibel für Kundengruppen, Hersteller, Produkte, Produktgruppen oder einer Kombination daraus ein. Ob B2B oder B2C, die Rabattfunktion bietet Ihnen die Flexibilität, um selbst komplexe Rabattstrukturen abzubilden.
|
Mit dem ERP können Sie individuelle Dokumentvorlagen für verschiedene Dokumenttypen, wie Rechnung, Offerten, Mahnungen etc., erstellen.
|
Mit der Funktion Bezugsberechtigung können Sie den Bezug in Ihrem Sortiment einschränken. Somit können Sie beispielsweise den Kauf gewisser Produkte auf eine Kundengruppe einschränken.
|
Sie können bei Rent-a-Shop umfangreiche Berechtigungen für den Zugriff auf Inhalte vergeben. Generell können Berechtigungen auf ganzen Seiten oder auf einzelnen Widgets vergeben werden.
|
Die Newsletter-Zusatzfunktionen von Rent-a-Shop bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Newsletter zu erstellen und an Ihre Abonnenten zu versenden.
|
In Rent-a-Shop können Sie unter "Erlaubte Länder" festlegen, in welche Länder Ihr Onlineshop liefern soll. So bestimmen Sie gezielt, welche Kunden Bestellungen aufgeben können, und aktivieren den Versand für ausgewählte Regionen.
|
Mit den verschiedenen Grössen der Warenkörbe lässt sich derselbe Warenkorbinhalt je nach Wunsch zusammengefasst oder ausführlich darstellen. Hier wird der Grosse Warenkorb beschrieben.
|
Mit dem Widget Bild fügen Sie im Handumdrehen einzelne Bilder auf Ihrer Webseite ein. Bilder vermitteln Emotionen und tragen zur Steigerung der Ästhetik Ihrer Webseite bei. Das führt zu einem positiven Nutzungserlebnis.
|
Bei Rent-a-Shop können Sie generelle Einstellungen zur Mehrwertsteuer vornehmen. Ferner können Sie die Mehrwertsteuer individuell pro Artikel angeben.
|
Mit der Funktion Produktvarianten erfassen Sie Varianten von Artikeln, die in mehreren Ausführungen z.B. in Farbe oder Grösse existieren. Die Variante muss bei der Bestellung ausgewählt werden (z.B. per Dropdown). Rent-a-Shop unterstützt kartesische (zweistufige) Varianten.
|
Zeige Produkte 73 bis 96 von 335 (14 Seiten)